Der Shiitake-Champignon
10 Produkts
Entdecken Sie die beliebten Kategorien
Filter
Filter zurücksetzen
Produkte filtern (0)
Komplex 5 Pilze
35€00
-4%
Komplex 5 Pilze + Löwenmähne
64€00
Unsere Pilzextrakte sind biologisch und vom Bureau Veritas zertifiziert.
Komplex 5 Pilze
39€00
-4%
Komplex 5 Pilze + Cordyceps
64€00
-4%
Komplex 5 Pilze + Chaga
64€00
-4%
Komplex 5 Pilze + Reishi
64€00
-9%
Komplex 5 Pilze + Löwenmähne
66€00
-9%
Komplex 5 Pilze + Chaga
66€00
-9%
Komplex 5 Pilze + Cordyceps
66€00
Unsere Extrakte aus Heilpilzen sind vegan und werden nicht an Tieren getestet.
-9%
Komplex 5 Pilze + Reishi
66€00
Steigern Sie Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentrationsfähigkeit mit dem Löwenmähnenpilz!
Dieser Pilz ist eine Säule der chinesischen Küche und der traditionellen Medizin und wird nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks geschätzt, sondern auch wegen seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile.
Alte chinesische medizinische Texte, die bis in die Ming-Dynastie zurückreichen, loben Shiitake für sein Potenzial, Lebensenergie zu beleben, die Gesundheit zu stärken und das Leben zu verlängern.
Über seine Geschmacksqualitäten hinaus wird der Shiitake-Pilz traditionell in der traditionellen chinesischen Medizin wegen seiner Fähigkeit verwendet, das Immunsystem zu unterstützen, die Durchblutung zu verbessern und als Entgiftungsmittel für die Leber zu dienen.
Mit modernen wissenschaftlichen Methoden ist es Forschern und Gesundheitsexperten heute gelungen, Beweise für seine Vorteile hervorzuheben, darunter seine entzündungshemmenden Eigenschaften und seine immunitätsstärkende Wirkung.
Ein Konzentrat gesundheitlicher Vorteile
Die einzigartige Zusammensetzung dieses adaptogenen Pilzes macht ihn zu einem großartigen Verbündeten, um den Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers zu decken, aber auch zu einer natürlichen Alternative, die Sie in Ihre Ernährungsroutine integrieren können.
Essentielle Vitamine: Shiitake ist eine wichtige Quelle für Vitamin D, das in Lebensmitteln nichttierischen Ursprungs selten vorkommt, sowie für Vitamine der B-Gruppe (insbesondere B2, B5 und B6), die für den Energiestoffwechsel und die Neuronen unerlässlich sind Gesundheit.
Kostbare Mineralien: Es enthält essentielle Mineralien wie Selen, das eine Schlüsselrolle beim Zellschutz vor oxidativen Schäden spielt, Zink, wichtig für das Immunsystem und die Zellreparatur, und Eisen, das für die Bildung von Hämoglobin unerlässlich ist der Transport von Sauerstoff oder sogar Kalium für die normale Funktion des Nerven- und Muskelsystems.
Reich an Ballaststoffen: Mit seinem hohen Ballaststoffgehalt fördert Shiitake eine gute Verdauung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Aktive Komponenten: Polysaccharide wie Beta-Glucane sind für ihre immunmodulatorischen Eigenschaften und ihre Fähigkeit bekannt, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu unterstützen. Im Vergleich zu anderen Pilzen enthält Shiitake einen höheren Gehalt an Vitamin D und bestimmten essentiellen Mineralien.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lebensmitteln bietet es eine reichhaltige Nährstoffquelle, ohne gesättigte Fettsäuren oder Cholesterin zu enthalten. Aufgrund seiner Eigenschaften passen Shiitakes perfekt in eine ausgewogene Ernährung, um vielen chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen oder Diabetes vorzubeugen.
Shiitake ist ein adaptogener und funktioneller Pilz, der für viele Körperfunktionen wichtige Nährstoffe liefert.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat der Shiitake-Pilz?
Dank seines reichhaltigen Myzels und seiner Fruchtzyklen verfügt dieser Pilz über erhebliche Vorteile, die ihn von vielen anderen Pilzen unterscheiden.
Stärkung des Immunsystems: Die spezifischen Polysaccharide des Shiitake, insbesondere Beta-Glucane, spielen eine wesentliche Rolle bei der Stimulierung des Immunsystems. Diese natürlichen Verbindungen helfen bei der Aktivierung von Immunzellen wie Makrophagen und Lymphozyten, die den Körper gegen Infektionen und Krankheiten verteidigen. Durch die Verbesserung der Immunantwort trägt Shiitake dazu bei, trotz äußerer Aggression eine optimale Gesundheit aufrechtzuerhalten.
Herzgesundheit: Shiitake ist bekannt für seine Fähigkeit, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Shiitake das LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin) senkt und das HDL (das „gute“ Cholesterin) erhöht und somit zu einem besseren kardiovaskulären Gleichgewicht beiträgt.
Hautgesundheit: Der Verzehr von Shiitake ist reich an Antioxidantien und hilft bei der Bekämpfung von oxidativem Stress und unterstützt die Hautelastizität. Diese antioxidativen Eigenschaften schützen die Haut vor vorzeitiger Hautalterung, indem sie die freien Radikale neutralisieren, die für Falten und den Abbau von Epidermiszellen verantwortlich sind.
Gegen körperliche und nervöse Ermüdung: Shiitake verbessert dank seiner anregenden Nährstoffe die Konzentration und die kognitiven Fähigkeiten. Wenn Sie diesen Pilz in Ihre Ernährung integrieren, werden Sie eine Verbesserung Ihrer geistigen Wachsamkeit und eine Verringerung der Müdigkeit feststellen.
Gesundheit von Haar und Kopfhaut: Das in diesem adaptogenen Pilz enthaltene Zink und die B-Vitamine sind für die Gesundheit von Haar und Kopfhaut unerlässlich. Sie nähren die Haarfollikel, stärken den Haarschaft und beugen Kopfhautproblemen wie Trockenheit oder Schuppen vor. Diese zahlreichen wohltuenden Wirkungen machen den Shiitake-Pilz zu einem unverzichtbaren Superfood, das Körper und Geist ganzheitlich unterstützen kann.
Shiitake-Pilz in der Küche
Es verwandelt oft ein gewöhnliches Gericht in ein echtes gastronomisches Erlebnis.
Dieser Pilz ist eine Hauptzutat in Rezepten wie Pilz-Velouté und Blanquette, wo er eine große Geschmackstiefe verleiht.
Für Fans der asiatischen Küche ist ein mit Shiitake garniertes gebratenes Gemüse ein köstliches Rezept und ein nahrhaftes Gericht.
Dieser Pilz passt auch wunderbar zu chinesischen Nudeln, er bereichert eine traditionelle Nudelbrühe und verleiht Reis einen einzigartigen Geschmack, wenn er in ein Risotto eingearbeitet wird.
Obwohl Shiitake vielseitig einsetzbar und bereichernd für viele Gerichte ist, müssen beim Kochen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass seine wohltuenden Eigenschaften erhalten bleiben.
Darüber hinaus bieten Nahrungsergänzungsmittel in Form von Shiitake-Pulver oder -Extrakt eine praktische Alternative, mit der Sie dieses Superfood problemlos in Ihren Alltag integrieren können, wenn Sie seine Vorteile genießen möchten, ohne Zeit in der Küche zu verbringen.
Der Verzehr von rohem oder ungekochtem Shiitake kann Hautreaktionen hervorrufen. Es empfiehlt sich, Shiitake vor dem Verzehr etwa 20 Minuten lang zu kochen oder auf eine Temperatur von 130-150°C zu erhitzen.
Getrocknete Pilze sollten vor dem Kochen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Warum Shiitake-Pulver oder -Extrakt konsumieren?
Das Kochen von Shiitake in kulinarischen Zubereitungen führt dazu, dass ein erheblicher Teil seiner Vorteile verloren geht.
Es wird jedoch auch davon abgeraten, Shiitake roh in Salaten zu verzehren, da Shiitake-Pilzsporen giftig sein können, insbesondere für die Haut, mit der Gefahr einer Dermatitis.
Shiitake-Pulver oder in Extraktform in unseren Nahrungsergänzungsmitteln konzentriert die wohltuenden Eigenschaften dieses Pilzes und macht seine Nährstoffe und bioaktiven Verbindungen leichter zugänglich.
Eine höhere Konzentration dieser Nährstoffe steigert möglicherweise deren Wirksamkeit.
Es geht auch darum, die Verwendung und Aufnahme des Pilzes zu erleichtern.
Shiitake-Pulver oder -Extrakt kann problemlos zu verschiedenen Rezeptideen, in Smoothies hinzugefügt oder pur mit einem Glas kaltem Wasser und Zitronensaft eingenommen werden.
Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, Shiitake problemlos in Ihren Alltag zu integrieren.
Die Extraktion ist auch ein hervorragendes Verfahren zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit bestimmter im Shiitake enthaltener Verbindungen und erleichtert so deren Aufnahme durch den Körper.
Wie integrieren Sie Shiitake-Extrakt in Ihren Alltag?
Hier sind einige einfache und wirksame Vorschläge für den Verzehr unseres Shiitake-Extrakts:
Smoothies und Säfte: Fügen Sie einen Teelöffel Shiitake-Pulver zu Ihren Smoothies oder grünen Säften hinzu. Der Geschmack ist neutral, insbesondere wenn er mit Zutaten wie Obst, Spinat oder Grünkohl gemischt wird, sodass Sie von seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften profitieren können, ohne den Geschmack Ihres Getränks zu verändern.
Suppen und Brühen: Streuen Sie Shiitake-Pulver in Ihre heißen Suppenrezepte, um ihnen einen Nährstoffschub und einen leichten Umami-Geschmack zu verleihen.
Besonders gut funktioniert das in Gemüsebrühen, asiatischen Nudelsuppen oder auch Veloutés.
Rezeptideen: Mischen Sie Shiitake-Pulver in Ihre Soßen, Vinaigrettes oder Marinaden. Ob in Risotto, Pastasauce oder zum Würzen eines Gerichts, es lässt sich gut mischen und sorgt für ein interessantes Geschmacksprofil.
Tees und Aufgüsse: Shiitake-Pulver kann auch zu einem Tee aufgegossen werden. Geben Sie einfach einen halben Teelöffel in eine Tasse heißes Wasser, lassen Sie es einige Minuten ziehen und schon haben Sie es. Je nach Vorliebe können Sie den Geschmack mit Honig oder Zitrone verfeinern.
Auf Snacks streuen: Sie können Shiitake-Pulver ganz einfach auf Salate, Popcorn oder Gemüsechips streuen, um den Geschmack und die Nährstoffe zusätzlich zu steigern. Wenn Sie eine noch direktere und leichter dosierbare Methode bevorzugen, sind unsere Shiitake-Kapseln eine noch praktischere Option.
Befolgen Sie einfach unsere Dosierungsanleitung, um Ihre Nahrungsergänzungsmittel problemlos genießen zu können.
Beginnen Sie jedoch unbedingt mit kleinen Mengen, um Ihre Verträglichkeit zu testen, und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einer neuen Nahrungsergänzung beginnen, insbesondere wenn Sie an einer Krankheit leiden oder Medikamente einnehmen.