Bei French Mush sind wir leidenschaftlich an Heilpilzen und ihren potenziellen Vorteilen interessiert. Dennoch sind wir uns bewusst, dass ihre Verwendung wichtige Fragen aufwirft: Bestätigen wissenschaftliche Studien ihre Zuverlässigkeit ? Was ist die optimale Dosierung, um von ihren Wirkungen zu profitieren ? Gibt es Wechselwirkungen, die man mit anderen Substanzen kennen sollte ? Wir möchten hier auf diese entscheidenden Aspekte eingehen, gestützt auf die neuesten wissenschaftlichen Daten und die Empfehlungen von Experten für Mykotherapie. Unser Ziel ? Ihnen klare, präzise und transparente Informationen zu liefern, damit Sie unsere Pilzextrakte sicher und mit Vertrauen verwenden können.
Die Zuverlässigkeit von Pilzextrakten: Was taugen sie wirklich?
Wenn es um Zuverlässigkeit geht, bestätigen zahlreiche aktuelle wissenschaftliche Forschungen das Potenzial der biologischen Heilpilze. Diese Studien betonen auch die Notwendigkeit, das Wissen zu vertiefen, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Die Arbeiten von Giuseppe Venturella und seinem Team
Laut Giuseppe Venturella und seinem Team in ihrer Veröffentlichung "Medicinal Mushrooms: Bioactive Compounds, Use, and Clinical Trials " hat die Forschung zu Heilpilzen in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Dennoch bleiben viele Arten hinsichtlich ihrer pharmakologischen Eigenschaften noch wenig untersucht oder unterschätzt. Die Autoren betonen die Bedeutung, die aktiven Moleküle in den Extrakten genau zu identifizieren, ihre Wirkmechanismen zu verstehen und ihre Effekte sowohl einzeln als auch in Synergie zu untersuchen.
Sie erinnern auch an die Dringlichkeit, die Produktion von Pilzpräparaten von der Kultivierung bis zur Extraktion zu standardisieren, um eine gleichbleibende und einwandfreie Qualität zu gewährleisten. Dieses Bedürfnis nach wissenschaftlicher Strenge entspricht unserem Engagement bei French Mush, im Labor getestete, rückverfolgbare und titrierte Extrakte anzubieten, um ihre Reinheit und Wirksamkeit zu garantieren.
Die Arbeiten von Josiana A. Vaz und ihrem Team
Darüber hinaus hebt eine von Josiana A. Vaz, Jéssica Fonseca und Sara Ricardo durchgeführte Überprüfung ("The Potential of Mushroom Extracts to Improve Chemotherapy Efficacy in Cancer Cells") das Potenzial von Pilzextrakten zur Unterstützung von Krebstherapien hervor. Sie betonen insbesondere die Verbesserung der Wirksamkeit der Chemotherapie und die Verringerung der Resistenz von Krebszellen. Die Ergebnisse dieser Studien sind ermutigend, aber die Autoren betonen die Notwendigkeit, die Forschung fortzusetzen und klinische Studien auszuweiten, um die tatsächlichen Fähigkeiten biologischer Heilpilze besser zu verstehen. Bei French Mush verfolgen wir diese Fortschritte genau und verpflichten uns, Ihnen Produkte anzubieten, deren Zuverlässigkeit auf Wissenschaft, Transparenz und Qualität beruht, während wir die Entwicklungen der internationalen Forschung im Auge behalten.
Welche Dosierung für welche Effekte? Empfehlungen für eine optimale Nutzung
Bei French Mush verstehen wir, dass die Frage der Dosierung entscheidend für eine sinnvolle Nutzung unserer Pilzextrakte ist. Wie Katherine Marengo LDN, R.D., und Jenna Fletcher betonen, kann die geeignete Dosierung von Reishi-Pilzextrakt oder -pulver erheblich variieren, je nach der verwendeten Pilzform. Deshalb betonen wir bei French Mush die Wichtigkeit, immer das Etikett des spezifischen Produkts zu überprüfen, das Sie wählen, um die von uns empfohlene Dosierung zu erfahren.
Bevor Sie beispielsweise ein Reishi-Pilzpräparat in Ihre Routine integrieren, wird empfohlen, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen. Tatsächlich können, wie diese Expertinnen angeben, Nahrungsergänzungsmittel mit anderen Medikamenten interagieren und potenziell unerwünschte Wirkungen verursachen. Ein Arzt wird besser in der Lage sein, Ihre Situation zu beurteilen und Sie gegebenenfalls auf die am besten geeigneten Lösungen für Ihre medizinische Vorgeschichte hinzuweisen.
Bezüglich des Cordyceps gibt Nathalie FAGGIANELLI, Doktorin der Biologie, Phyto-Aromatologin und Naturheilpraktikerin, wichtige Hinweise zur Dosierung. Sie gibt an, dass traditionell empfohlen wird, täglich 5 g bis 10 g Pilzpulver zu konsumieren. Sie weist jedoch auch darauf hin, dass in wissenschaftlichen Studien häufig ein Extrakt aus kultiviertem Cordyceps (Paecilomyces hepiali, Stamm Cs-4) in einer Menge von 3 g pro Tag verwendet wurde. Für eine individuelle Beratung empfiehlt Dr. FAGGIANELLI, einen ordnungsgemäß ausgebildeten Praktiker der Traditionellen Chinesischen Medizin zu konsultieren.
Bei French Mush verpflichten wir uns, Ihnen klare Informationen über unsere Produkte bereitzustellen. Für einen maßgeschneiderten Ansatz, insbesondere wenn Sie andere Behandlungen erhalten oder spezifische Gesundheitszustände haben, bleibt jedoch die Beratung durch einen qualifizierten Gesundheitsfachmann entscheidend.
Arzneimittelwechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Bei French Mush stehen Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit an erster Stelle. Deshalb möchten wir Sie über potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit biologischen medizinischen Pilzen informieren. Für den Reishi zum Beispiel, basierend auf zuverlässigen Quellen wie MedlinePlus, einem Dienst der National Library of Medicine der USA, hier einige Wechselwirkungen, die vermieden werden sollten.
Selon MedlinePlus, le champignon Reishi (Ganoderma lucidum) peut interagir avec certains médicaments. Une prudence particulière est donc de mise si vous prenez des médicaments pour le diabète, car le Reishi pourrait abaisser le taux de sucre dans le sang, ce qui augmente le risque d'hypoglycémie.
De même, si vous suivez un traitement pour l'hypertension artérielle, la prise de Reishi pourrait entraîner une baisse trop importante de votre tension. Enfin, le Reishi pourrait ralentir la coagulation sanguine ; son association avec des médicaments anticoagulants ou antiplaquettaires pourrait accroître le risque d'ecchymoses et de saignements.
Des interactions similaires sont possibles avec certaines plantes et compléments alimentaires ayant des effets sur la tension artérielle, la glycémie ou la coagulation sanguine. Par exemple, l'association avec l'andrographis, l'aloe vera ou l'ail pourrait amplifier ces effets.
À LIRE AUSSI : Medizinische Pilze und Arzneimittelwechselwirkungen: Was Sie wissen müssen
Voilà pourquoi nous vous recommandons vivement de consulter votre médecin avant d'intégrer les champignons médicinaux ou tout autre complément à votre routine. Cela surtout si vous prenez des médicaments ou avez des conditions médicales préexistantes.
Quellen :
Medizinische Pilze: Bioaktive Verbindungen, Verwendung und klinische Studien
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7826851/
Das Potenzial von Pilzextrakten zur Verbesserung der Wirksamkeit von Chemotherapie bei Krebszellen: Eine systematische Übersicht
https://www.mdpi.com/2073-4409/13/6/510
Le Cordyceps - Bienfaits, Préparation, Posologie
https://www.passeportsante.net/fr/Solutions/PlantesSupplements/Fiche.aspx?doc=cordyceps_ps#posologie-du-cordyceps
Alles, was Sie über Reishi-Pilze wissen müssen
https://www.medicalnewstoday.com/articles/324710#MCI-A-subtle-form-of-cognitive-decline
Reishi-Pilz
https://medlineplus.gov/druginfo/natural/905.html