Custom Event Setup

×

Click on the elements you want to track as custom events. Selected elements will appear in the list below.

Selected Elements (0)

    Mein Warenkorb (0)

    Kostenlose Lieferung ab 69€

    69€ verbleibend

    Kostenlose Lieferung

    Dein Warenkorb ist leer, entdecke unsere Pilze

    Sichere Zahlung

    American Express
    Apple Pay
    Cartes Bancaires
    Mastercard
    PayPal
    Shop Pay
    Visa
    champignon chaga

    Der Chaga-Pilz, der perfekte Helfer für deine Hautpflege

    In der Welt der Schönheit und Pflege spielen natürliche Inhaltsstoffe eine immer wichtigere Rolle.

    Unter ihnen zeichnet sich der Chaga-Pilz durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften aus.

    Seit Jahrhunderten in der traditionellen russischen und europäischen Medizin verwendet, entfaltet dieses Superfood heute sein volles Potenzial in der Kosmetik.

    Entdecken Sie, warum und wie Sie Chaga in Ihre Schönheitsroutine integrieren können, in diesem Artikel von French Mush.

    Die Vorteile von Chaga für die Haut

    Eine starke antioxidative Wirkung

    Der Chaga ist bekannt dafür, eines der stärksten Antioxidantien der Welt zu sein, und das nicht ohne Grund.

    Diese Eigenschaft ist wesentlich, um die schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu bekämpfen, die für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind.

    So kann die Verwendung von Produkten auf Chaga-Basis helfen, die Haut vor sichtbaren Zeichen des Alters zu schützen, wie feine Linien und Pigmentflecken.

    Entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften

    Dank seiner aktiven Verbindungen, insbesondere der Beta-Glucane, besitzt der Chaga auch entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften.

    Das bedeutet also, dass es Rötungen, Reizungen und Hautentzündungen reduzieren kann.

    Für Personen mit empfindlicher oder zu Unreinheiten neigender Haut kann Chaga eine erhebliche Linderung bieten.

    Die einzigartigen Eigenschaften des Chaga

    Reichtum an Melanin

    Ein weiterer einzigartiger Aspekt des Chaga ist sein hoher Gehalt an Melanin. Dieses Molekül schützt nicht nur vor schädlichen UV-Strahlen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der natürlichen Pigmentierung der Haut.

    Der regelmäßige Konsum von Chaga kann somit dazu beitragen, einen gleichmäßigen und strahlenden Teint zu erhalten.

    Natürlicher Adaptogen

    Chaga gehört zu den Adaptogenen, das heißt zu den natürlichen Substanzen, die dem Körper helfen können, sich an Stress anzupassen.

    Für die Haut bedeutet dies eine bessere Reaktion auf äußere Einflüsse wie Verschmutzung oder klimatische Schwankungen, wodurch die Hautbarriere gestärkt und eine gesunde Haut gefördert wird.

    So er:

    • Stärkt die Widerstandskraft der Haut
    • Verbessert die Elastizität und Festigkeit
    • Hilft, die Talgproduktion zu regulieren
    • Schützt vor Umweltschäden

    Wie integriert man Chaga in Ihre Schönheitsroutine?

    Nahrungsergänzungsmittel

    Neben den topischen Anwendungen haben die Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Chaga eine positive Wirkung auf die allgemeine Gesundheit Ihrer Haut.

    Indem Sie Chaga in Form eines Smoothies mit Chaga-Pulver oder als Ergänzung durch Kapseln konsumieren, stärken Sie Ihr Immunsystem und nähren Ihre Haut von innen.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Einen Gesundheitsfachmann konsultieren

    Wenn Sie besondere Hautbedingungen haben oder schwanger sind, empfiehlt French Mush dringend, einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren, bevor Sie neue Produkte in Ihre Routine aufnehmen.

    Die vorläufige Beratung stellt sicher, dass die Verwendung von Chaga für Ihren Hauttyp oder Ihren allgemeinen Gesundheitszustand unbedenklich ist.

     

    Quellen :

    Chaga-Pilz: ein Superpilz mit unzähligen Facetten und ungenutztem Potenzial

    Eric Fordjour, Charles F. Manful, Rabia Javed, Lakshman W. Galagedara, Chad W. Cuss, Mumtaz Cheema, Raymond Thomas

     

    Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Chaga-Extrakten, die durch verschiedene Extraktionsmethoden gegen LPS-induzierte RAW 264.7 gewonnen wurden

    Weaam Alhallaf, Lewis B. Perkins

    Melanine von Inonotus Obliquus: Bifidogene und antioxidative Eigenschaften

    Marina A. Burmasova, Aidana A. Utebaeva, Elena V. Sysoeva, Maria A. Sysoeva

    Zurück zum Blog