Der Héricium-Pilz ist ein adaptogener Pilz mit vielfältigen Vorteilen. Unter anderem stärkt er das Immunsystem, unterstützt die mentale Gesundheit und trägt zu einer guten Verdauung bei.
Was ist der Héricium erinaceus?
Héricium erinaceus ist ein adaptogener Pilz der eine stachelige Form hat. Es ist ein Parasit von Laubbäumen, der auf der gesamten Nordhalbkugel vorkommt. Dieser Pilz wird von der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrzehnten für seine therapeutischen Vorteile anerkannt.
Woraus besteht der Héricium-Pilz?
Der Héricium ist reich an Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor, Selen und Zink. Es ist auch reich an Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen. Schließlich ist er, wie alle anderen adaptogenen Pilze, reich an Beta-Glucane.
Was sind die Vorteile und Vorzüge des Hericium?
Der Hericium erinaceus bietet viele Vorteile für das Nervensystem und des Magen-Darm-Trakts, aber seine Vorzüge enden nicht dort.
Ein Verbündeter für Ihre neurologischen Abwehrkräfte
Der Igel-Stachelbart ist ein Verbündeter der neurologische Gesundheit. Es verbessert die kognitiven Funktionen und hilft, die neurologischen Abwehrkräfte zu stärken. Eine in Japan durchgeführte Studie an älteren Menschen mit kognitivem Abbau zeigte positive Effekte auf ihre neurologische Gesundheit.
Optimale Magen-Darm-Schutz
Ein weiterer Vorteil des Héricium ist seine Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken den Magen-Darm-Trakt zu schützen. Dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung aus Polysacchariden und Saponinen hat dieser Pilz eine optimale gastroprotektive Wirkung. Polysaccharide und Saponine sind nützlich zur Linderung von Gastritis und Entzündungen des Verdauungstrakts.
Starkes Antioxidans
Der Löwenmähne-Pilz ist auch ein starkes Antioxidans. Reich an Eracine A, hat es eine antioxidative Wirkung, die es ermöglicht, oxidativem Stress entgegenwirken leicht.
Verbessert das Verdauungs- und Darmwohlbefinden
Der Hericium erinaceus ist ein Verbündeter des Verdauungs- und Darmwohlbefinden. Es hat eine schützende Wirkung auf die Magenschleimhäute und stellt das Gleichgewicht der Darmflora wieder her. Seine antibakterielle Wirkung sorgt für ein optimales Verdauungswohlbefinden.
Stärkt das Immunsystem
Das Héricium ist bekannt für seine Fähigkeit, die natürliche Immunität unterstützen. Es sind die Beta-Glucane, die für die immunstimulierende Aktivität des Igelstachelbartes verantwortlich sind. Der Igelstachelbart-Pilz unterstützt das Immunsystem dank der in seiner Zusammensetzung enthaltenen Polysaccharide.
Anti-Krebs-Eigenschaften
Das Héricium soll anti-Krebs-Eigenschaften für den Magen, die Leber, das Blut und den Dickdarm. Das zeigen verschiedene wissenschaftliche Studien. Forschungen an präkanzerösen Zellen an der Universität für Chinesische Medizin in Changchun haben gezeigt, dass das Héricium den Zelltod der kranken Zellen verursacht hat.
Die Vorteile des Hericium mit anderen Pflanzen kombinieren
Der Hericium erinaceus kann mit anderen Heilpilzen und bestimmten Pflanzen kombiniert werden.
Das Héricium und der Reishi
Die Kombination aus Héricium und Reishi ist die ideale Kombination, um die stimulierenden Effekte auf die Immunabwehr zu maximieren.
Der Igelstachelbart und der Shiitake
Der Shiitake ist ein adaptogener Pilz, der mit dem Igelstachelbart kombiniert werden kann, um eine optimale Wirkung auf die Stärkung des Immunsystems zu erzielen.
Der Igelstachelbart und der Cordyceps
Der Cordyceps ist ein Pilz, den man mit dem Igelstachelbart kombinieren kann. Diese Kombination verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit, das Immunsystem und das Gleichgewicht des Nervensystems.
Wie konsumiert man den Igelstachelbart-Pilz?
Man kann den Lion's Mane zum Beispiel in Pulver- oder Kapselform konsumieren. Hier ist, wie man den Lion's Mane in seinen verschiedenen Formen konsumiert.
Der Igelstachelbart in Pulverform
L''Igelstachelbart in Pulverform kann mit Getränken oder in Gerichten, Desserts gemischt werden. Der Lion’s Mane hilft Ihnen, ein Gleichgewicht in Ihrem Körper wiederherzustellen.
Der Igelstachelbart in Kapseln
L''Igelstachelbart in Kapseln ermöglicht es, die Vorzüge dieses Pilzes ganz einfach zu nutzen. Sie können vor jeder Mahlzeit 1 Kapsel mit einem großen Glas Wasser einnehmen.
Ob in Kapselform oder als Pulver konsumiert, der Igelstachelbart-Pilz hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften.