Mein Warenkorb (0)

Kostenlose Lieferung ab 69€

69€ verbleibend

Dein Warenkorb ist leer, entdecke unsere Pilze

Sichere Zahlung

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Visa
extraits de champignons

Pilzextrakte faszinieren immer mehr Naturheilpraktiker, warum?

Die Extrakte von Heilpilzen erleben einen regelrechten Boom bei den Fachleuten der Naturheilkunde, insbesondere bei den Naturheilpraktikern. Mit früher unbekannten Eigenschaften gewinnen diese adaptogenen Pilze heute in der westlichen Welt an Popularität.

Aber warum faszinieren diese Extrakte die Naturheilkundler, jene Gesundheitsprofis, die die Anwendung natürlicher Methoden empfehlen, so sehr? Was sind ihre tatsächlichen gesundheitlichen Vorteile? Und wie können sie effektiv in einen therapeutischen Ansatz integriert werden? Bei French Mush nehmen wir Sie mit auf die Entdeckung der wissenschaftlichen und praktischen Gründe, die das wachsende Interesse der Naturheilkundler an diesen natürlichen Extrakten erklären.

Die Heilpilze: eine uralte Tradition, die von der Wissenschaft anerkannt wird

Die medizinischen Pilze werden in verschiedenen Kulturen weltweit wegen ihrer therapeutischen Eigenschaften verwendet. In China, Japan oder auch in Korea nehmen sie einen zentralen Platz in der traditionellen Medizin ein, um verschiedene Gesundheitsstörungen wie folgende zu behandeln:

  • chronischer Stress
  • die Entzündung
  • die Immunungleichgewichte

Heutzutage bestätigt die moderne wissenschaftliche Forschung diese einst auf empirischen Erkenntnissen basierenden traditionellen Anwendungen. Zahlreiche Studien heben ihren außergewöhnlichen hohen Gehalt an bioaktiven Verbindungen wie Polysacchariden (insbesondere Beta-Glucanen), Triterpenen und anderen antioxidativen Molekülen hervor.

Sofort-Lexikon

Die Polysaccharide sind Makromoleküle, die aus langen Ketten einfacher Zucker bestehen. Sie spielen eine Schlüsselrolle in biologischen Funktionen wie der Immunmodulation, dem Zellschutz und der Energieunterstützung.

Die Triterpene sind bioaktive Lipidverbindungen, die in medizinischen Pilzen vorkommen und für ihre entzündungshemmenden, antioxidativen und immunmodulatorischen Eigenschaften bekannt sind.

Warum bevorzugen Naturheilpraktiker Pilzextrakte?

Naturheilpraktiker sind ständig auf der Suche nach wirksamen natürlichen Lösungen, um das Wohlbefinden ihrer Patienten zu unterstützen. Heilpilzextrakte, mit ihrem breiten Spektrum an wohltuenden Wirkungen, erfüllen diese Suche. Sie bieten insbesondere vielseitige Lösungen für viele Aspekte der Gesundheit.

Eine wirksame Maßnahme gegen chronischen Stress

Einer der Hauptgründe, warum Naturheilkundler Pilzextrakte besonders schätzen, ist ihre adaptogene Wirkung. Tatsächlich ist ein Adaptogen eine natürliche Substanz, die dem Körper hilft, physischen und mentalen Stress besser zu bewältigen, indem sie insbesondere die Produktion von Cortisol, dem Stresshormon, reguliert.

Unter diesen adaptogenen Pilzen findet sich insbesondere der Reishi (Ganoderma lucidum), auch als "Pilz der Unsterblichkeit" bekannt. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, chronischen Stress signifikant zu reduzieren, die Schlafqualität zu verbessern und die allgemeine Stressresistenz zu stärken. Der Cordyceps-Pilz wird ebenfalls sehr geschätzt für seine stimulierende Wirkung auf die physische und mentale Energie. Er ermöglicht somit eine bessere Anpassung an stressige Alltagssituationen.

Eine kraftvolle Modulation des Immunsystems

Naturheilpraktiker legen großen Wert auf die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Immunsystems. Die in Heilpilzen enthaltenen Polysaccharide besitzen bemerkenswerte immunmodulatorische Eigenschaften. Diese komplexen Moleküle stimulieren insbesondere die Aktivität von Schlüssel-Immunzellen wie Makrophagen und T-Lymphozyten, was die Immunantwort auf Infektionen stärkt.

Sofort-Lexikon

Die Makrophagen sind Schlüsselzellen des Immunsystems, die Krankheitserreger, tote Zellen und Zelltrümmer aus dem Körper entfernen, indem sie eine Immunantwort auslösen.

Die T-Lymphozyten sind Zellen des adaptiven Immunsystems, die eine zentrale Rolle bei der Abwehr des Körpers spielen, indem sie infizierte oder abnormale Zellen identifizieren und zerstören.

Der Shiitake (Lentinula edodes) enthält beispielsweise ein Beta-Glucan namens Lentinan, das diese Immunzellen stark aktiviert. Ebenso ist der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) reich an Polysacchariden, die die Immunresistenz signifikant verbessern können, während sie dank ihrer starken Antioxidantien chronische Entzündungen reduzieren.

Anerkannte Vorteile für die kognitive und nervliche Gesundheit

Die kognitive Gesundheit ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der naturheilkundlichen Beratungen. Leichte kognitive Störungen wie Gedächtnisverlust oder Konzentrationsschwierigkeiten sind häufig bei Menschen, die chronischem Stress oder natürlichem Altern ausgesetzt sind.

In diesen Kontexten ist der Lion's Mane Pilz (Hericium erinaceus) besonders bei Naturheilkundlern wegen seiner positiven Auswirkungen auf das Gehirn beliebt. Er enthält einzigartige Verbindungen, die Hericenone genannt werden und die Produktion des Nervenwachstumsfaktors (NGF) anregen, eines Proteins, das für die neuronale Regeneration unerlässlich ist. Es handelt sich um einen Pilz, der sehr bekannt dafür ist, die Gedächtnisleistung und Konzentration signifikant zu verbessern und sogar einige leichte Angst- oder Depressionssymptome zu reduzieren.

Eine wertvolle Unterstützung bei der Begleitung chronischer Erkrankungen

Naturheilpraktiker werden oft hinzugezogen, um bestimmte chronische Erkrankungen wie anhaltende Entzündungen oder sogar einige Krebsarten auf natürliche Weise zu begleiten, ergänzend zu den konventionellen Behandlungen.

Die Extrakte aus medizinischen Pilzen haben in diesem Bereich ein interessantes Potenzial gezeigt. Jüngste Forschungen (Jéssica Fonseca & al) zeigen deutlich, dass bestimmte Pilzverbindungen die Wirksamkeit konventioneller Behandlungen wie der Chemotherapie verbessern können, während sie deren Nebenwirkungen wie Übelkeit oder starke Müdigkeit reduzieren.

Die Reishi-Pilze und die Chaga-Pilze werden besonders für ihre Fähigkeit untersucht, bestimmte entzündliche Wege zu hemmen, die an der Tumorentwicklung beteiligt sind. Sie tragen auch aktiv zum Schutz gesunder Zellen bei, dank ihrer starken antioxidativen Eigenschaften.

Warum konzentrierte Extrakte gegenüber ganzen Pilzen bevorzugen?

Obwohl der regelmäßige Verzehr von frischen Pilzen bereits einige interessante ernährungsphysiologische Vorteile bietet (Ballaststoffe, B-Vitamine...), liegt ihr eigentliches therapeutisches Potenzial vor allem in ihren spezifischen aktiven Verbindungen wie Polysacchariden oder Triterpenen.

Jedoch sind diese bioaktiven Moleküle in ihrer rohen Form nicht immer leicht von unserem Körper aufzunehmen. Deshalb ist es vorzuziehen, konzentrierte Extrakte zu verwenden, die durch schonende Methoden gewonnen werden (wie die Ultraschallextraktion, die bei French Mush verwendet wird), die eine hohe Bioverfügbarkeit und eine optimale Konzentration an wesentlichen Wirkstoffen gewährleisten.

French Mush: eine konkrete Antwort auf die Erwartungen der Naturheilkundler

Bei French Mush haben wir verstanden, dass es notwendig ist, sowohl Fachleuten als auch Privatpersonen zuverlässige Produkte anzubieten, die den modernen therapeutischen Anforderungen perfekt entsprechen:

  • Unsere Extrakte stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau in Frankreich oder Europa (Finnland).
  • Wir verwenden eine sanfte Ultraschallextraktionsmethode. Dadurch wird eine Bioverfügbarkeit von 92% erreicht, was eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe ermöglicht, die konzentrierter sind als ein klassischer Extrakt.
  • Jedes Produkt wird vor dem Verkauf sorgfältig geprüft.

Indem Sie sich für French Mush entscheiden, profitieren Sie also nicht nur vom bestmöglichen therapeutischen Potenzial, sondern auch von einer perfekten Rückverfolgbarkeit (von der Produktion bis zu Ihrem fertiggestellten, gebrauchsfertigen Nahrungsergänzungsmittel).

Quellen :

Zurück zum Blog