Die Natur bietet uns zahlreiche Schätze, um unser Wohlbefinden zu sichern. Unter diesen wertvollen Ressourcen zeichnen sich funktionelle Pilze durch ihre außergewöhnlichen Tugenden aus. Diese natürlichen Verbündeten wecken ein wachsendes Interesse aufgrund ihrer Vorteile für die Haut, die Gelenke und das Immunsystem. Aber wie wirken sie wirklich? Und wie können sie unsere natürliche Kollagenproduktion unterstützen? Bei French Mush enthüllen wir Ihnen alles!
Was ist Kollagen?
Das Kollagen ist ein strukturelles Protein, das natürlich im menschlichen Körper vorkommt. Es ist verantwortlich für die Kohäsion, die Elastizität und die Regeneration der Gewebe. Man findet es hauptsächlich in der Haut, den Knochen, den Knorpeln, den Sehnen und den Bändern.
Bestehend aus langen Ketten von Aminosäuren wie Glycin und Prolin (siehe Lexikonpunkt unten), bildet es robuste Fasern, die die Widerstandsfähigkeit und Flexibilität der Gewebe gewährleisten.
⚠️ Punkt Lexikon
Aminosäuren sind unverzichtbare Moleküle für den Aufbau von Muskeln, Enzymen, Hormonen und Geweben. Diese Moleküle sind auch an der Zellreparatur, der Synthese von Neurotransmittern und dem Energiestoffwechsel beteiligt.
Glycin ist eine Aminosäure, die an der Muskelregeneration, der Regeneration von Haut- und Bindegewebe sowie an der Kollagenproduktion beteiligt ist.
Prolin ist eine Aminosäure, ein Vorläufer von Kollagen, die für die Elastizität der Gelenke, Sehnen und Muskelgewebe unerlässlich ist. Sie fördert die Wundheilung und trägt zur kardiovaskulären Gesundheit bei.
Welche Vorteile hat Kollagen für den Körper?
Kollagen spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Gesundheit und Struktur unseres Körpers. Aber was sind seine tatsächlichen Auswirkungen auf unser Wohlbefinden?
Hautgesundheit
Kollagen ist einer der Hauptbestandteile der Haut, verantwortlich für ihre Elastizität, Festigkeit und Feuchtigkeit. Mit dem Alter nimmt seine Produktion ab, was zu Falten, einem Verlust an Spannkraft und trockener Haut führt.
Die Arbeiten von Roseane B de Miranda & al zeigen zum Beispiel, dass eine Zufuhr von hydrolysiertem Kollagen die Hydratation verbessert, Falten reduziert und die Elastizität der Haut bereits nach 90 Tagen erhöht. So kann es unser Verbündeter sein, um die Zeichen der Alterung zu verlangsamen.
Unterstützung der Gelenke
In den Gelenken wirkt Kollagen wie ein Stoßdämpfer, indem es den Knorpel schützt. Es reduziert die Schmerzen im Zusammenhang mit Arthrose und verbessert die Beweglichkeit. Kollagenpräparate fördern die Regeneration des Knorpels und reduzieren die Entzündung, was Menschen mit Gelenksteifheit eine erhebliche Erleichterung bietet.
Stärkung der Knochen
Kollagen ist essenziell, um die Dichte und Festigkeit der Knochen zu erhalten. Mit dem Alter kann der Rückgang von Kollagen zu einer gewissen Knochenbrüchigkeit führen. Laut den Arbeiten von Daniel König & al erhöhen Kollagenzufuhren die Knochendichte und reduzieren das Risiko von Osteoporose (Knochenerkrankung, die durch eine Abnahme der Dichte und Qualität der Knochen gekennzeichnet ist) bei postmenopausalen Frauen.
Weitere Vorteile
Kollagen trägt auch zur Muskelgesundheit bei, indem es die Muskelmasse erhöht, wenn es mit körperlichem Training kombiniert wird. Es spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Gesundheit, indem es die Wände der Arterien stärkt und ihre Steifheit reduziert. Schließlich fördert es die Wundheilung durch seine Rolle bei der Geweberegeneration.
Welche Pilze fördern die Kollagenproduktion?
Der Shiitake-Pilz (Lentinula edodes) und der Chaga (Inonotus obliquus), zwei Säulen der French Mush-Produktreihe, spielen eine wesentliche Rolle bei der Anregung der natürlichen Kollagenproduktion.
Der Shiitake, reich an Lentinan und Eritadenin, wirkt tiefgreifend, um die Hautgesundheit zu unterstützen. Seine spezifischen Polysaccharide (komplexe Kohlenhydrate, die eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung und der Unterstützung des Immunsystems spielen) stimulieren die Fibroblasten, Zellen, die für die Kollagensynthese verantwortlich sind. Sie schützen die Haut vor oxidativen Schäden, die durch UV-Strahlung oder Verschmutzung verursacht werden.
Parallel dazu enthält der Chaga-Pilz, auch als „König der Antioxidantien“ bekannt, natürliche Melanine und Superoxiddismutasen (SOD). Diese neutralisieren freie Radikale, die für den Abbau von Kollagen verantwortlich sind.
Darüber hinaus muss klargestellt werden, dass diese medizinischen Pilze synergistisch wirken, um eine Umgebung zu schaffen, die die Geweberegeneration fördert. Der Shiitake verbessert die Mikrozirkulation des Blutes, während der Chaga die Widerstandsfähigkeit der Kollagenfasern durch seine entzündungshemmende Wirkung stärkt.
French Mush, Ihr Wohlbefinden ist unsere Priorität
Bei French Mush verfügen wir über mehrere Produkte auf Basis funktioneller Pilze, die sich durch ihre gesundheitlichen Vorteile auszeichnen. Unter ihnen erweist sich unsere Chaga-Pilz-Reihe als besonders effektiv zur direkten Anregung der Kollagenproduktion.
Diese Produkte bieten Ihnen eine außergewöhnliche Bioverfügbarkeit dank unserer Ultraschall-Extraktionsmethode. Sie tragen auch zur Verbesserung der Elastizität und Festigkeit Ihrer Haut bei, während sie sichtbare Anzeichen der Hautalterung wie Falten und Hauterschlaffung reduzieren.
Darüber hinaus lassen sich unsere bio-zertifizierten und veganen Produkte auf Basis von Heilpilzen leicht in eine tägliche Routine integrieren, um die Jugendlichkeit der Haut zu bewahren und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu optimieren. Die Chaga-Kapseln sind somit eine unverzichtbare Wahl für alle, die nach natürlichen und effektiven Lösungen suchen.
Quellen :
Auswirkungen der Einnahme von hydrolysiertem Kollagen auf die Hautalterung: eine systematische Übersicht und Meta-Analyse
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33742704/
Spezifische Kollagenpeptide verbessern die Knochendichte und Knochenmarker bei postmenopausalen Frauen—Eine randomisierte kontrollierte Studie