Einst nur einem Kreis von Eingeweihten und der traditionellen asiatischen Medizin vorbehalten, finden adaptogene Pilze nun ihren Weg in unsere Wellness-Routinen. Angesichts eines explodierenden Angebots stellt sich eine wichtige Frage: Wie behält man den Überblick? Bei French Mush glauben wir grundlegend daran, dass Bildung der Schlüssel zu einem verantwortungsvollen und aufgeklärten Konsum ist.
Ein informierter Verbraucher ist ein Verbraucher, der in der Lage ist, eine Entscheidung zu treffen, die seiner Gesundheit wirklich dient. Deshalb haben wir uns entschieden, Ihnen einen umfassenden Leitfaden zu liefern, in dem Sie die unverzichtbaren Kriterien entdecken, die Sie prüfen sollten, bevor Sie in Nahrungsergänzungsmittel für Ihr Wohlbefinden investieren.
Kriterium Nr. 1: Der verwendete Teil des Pilzes (Fruchtkörper vs. Myzel)
Dies ist zweifellos der grundlegendste Ausgangspunkt und dennoch der am häufigsten vernachlässigte. Ein Pilz besteht aus zwei verschiedenen Teilen: dem Myzel, das sein unterirdisches Wurzelsystem ist, und dem Fruchtkörper (oder fruiting body), der sichtbare Teil, den wir als den Pilz selbst identifizieren.
In diesem Fruchtkörper befinden sich die höchsten Konzentrationen der gesuchten bioaktiven Verbindungen, wie Beta-Glucane und Triterpene (siehe unten).
⚠️ Punkt Lexikon
Die Beta-Glucane sind natürliche lösliche Ballaststoffe, die in bestimmten Heilpilzen vorkommen und das Immunsystem stärken, den Cholesterinspiegel regulieren und die Darmgesundheit fördern.
Die Triterpene sind bioaktive Verbindungen, die in Pflanzen und Pilzen vorkommen. Sie haben anerkannte entzündungshemmende, antioxidative und immunmodulatorische Eigenschaften.
Jedoch werden viele der auf dem Markt erhältlichen Ergänzungsmittel aus "Myzel auf Getreide" (MOG) hergestellt. Der Prozess besteht darin, das Myzel auf einem Getreidesubstrat (Reis, Hafer usw.) wachsen zu lassen. Das Problem? Das Endprodukt wird nie vom Getreide getrennt. Sie erhalten also ein Pulver, das hauptsächlich aus Getreidestärke und sehr wenig aktivem Myzel besteht, was die Wirksamkeit des Produkts erheblich verwässert.
Tatsächlich sollte ein hochwertiges Ergänzungsmittel aus dem 100 % Fruchtkörper hergestellt werden. Dies ist das Versprechen einer optimalen Konzentration an aktiven Molekülen. Einige Spitzenprodukte können den Fruchtkörper mit reinem Myzel kombinieren, das separat und nicht auf Getreide kultiviert wird. Bei French Mush bevorzugen wir, soweit möglich, die Verwendung des Fruchtkörpers für die meisten unserer Extrakte, da dort die wahre Kraft des Pilzes liegt.
Kriterium Nr. 2: Rohpulver oder konzentrierter Extrakt? Die Frage der Bioverfügbarkeit
Sobald die Frage des Rohmaterials geklärt ist, stellt sich ein weiteres Dilemma: Soll man sich für ein einfaches Pulver aus getrockneten Pilzen oder für einen Extrakt entscheiden? Die Antwort ist eindeutig für diejenigen, die nach Wirksamkeit suchen. Die Zellen der Pilze sind durch eine starre Wand aus Chitin (die gleiche Substanz, die das Exoskelett von Insekten bildet) geschützt. Der menschliche Magen besitzt nicht die notwendigen Enzyme, um Chitin effektiv abzubauen. Der Verzehr eines rohen Pulvers bedeutet daher, dass ein Großteil der wertvollen bioaktiven Verbindungen eingeschlossen und für Ihren Körper unzugänglich bleibt.
Die Extraktion ist der Schlüsselprozess, der es ermöglicht, diese Chitinwand zu durchbrechen und die aktiven Moleküle bioverfügbar zu machen. So empfehlen wir Ihnen, konzentrierte Extrakte zu priorisieren, da diese Ihnen eine bessere Bioverfügbarkeit der vorhandenen aktiven Verbindungen bieten.
Dies garantiert, dass Ihr Körper die Vorteile des Pilzes tatsächlich aufnehmen und nutzen kann. Bei French Mush gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir eine Spitzentechnologie verwenden: die ultraschallunterstützte sanfte Extraktion. Tatsächlich, obwohl die Wasserextraktion sehr verbreitet ist, ermöglicht sie nicht, die Vorteile so gut zu bewahren wie die Schall-Extraktion. Dieses innovative Verfahren ermöglicht es, das Chitin zu brechen und gleichzeitig die Integrität der empfindlichsten Moleküle zu bewahren. Dies garantiert Ihnen eine Bioverfügbarkeit von 92% und maximale Effizienz, weit über den klassischen Methoden.
Kriterium Nr. 3: Die Rückverfolgbarkeit und Herkunft, ein Garant für Reinheit
Wissen Sie, woher die adaptogenen Pilze stammen, die Sie konsumieren? Diese Frage ist alles andere als trivial. Pilze sind wahre "biologische Schwämme": Sie absorbieren alles, was sich in ihrer Wachstumsumgebung befindet, das Gute wie das Schlechte. In verschmutzten Regionen angebaute Pilze können mit Schwermetallen, Pestiziden und anderen Verunreinigungen belastet sein.
Leider wird ein großer Teil des Weltmarktes von Produkten zweifelhafter Herkunft überschwemmt, ohne jegliche Rückverfolgbarkeit. Ein Produkt, das seine Herkunft nicht klar angibt, sollte sofort Ihr Misstrauen wecken.
Es ist daher notwendig, Produkte aus einer klaren und kontrollierten Herkunft zu priorisieren. Idealerweise aus einem zertifizierten biologischen Anbau, der das Fehlen von synthetischen Pestiziden und GVO garantiert. Bei French Mush haben wir uns für ein hauptsächlich europäisches Sourcing entschieden, mit stets biologisch zertifizierten Lieferanten. Unser Shiitake stammt zum Beispiel aus den reinen Wäldern Finnlands. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die gesamte Produktionskette vollständig zu kontrollieren und Ihnen Produkte von makelloser Reinheit zu garantieren, frei von jeglichen Verunreinigungen.
Kriterium Nr. 4: Die Transparenz der Analysen (COA und Gehalt an aktiven Stoffen)
Hier kommt das wohl aufschlussreichste Kriterium für das Engagement einer Marke ins Spiel: die Transparenz. Eine seriöse Marke hat nichts zu verbergen. Sie muss in der Lage sein, die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte durch unabhängige Laboranalysen zu beweisen.
Zögern Sie nicht, nach dem Analysezertifikat (COA) zu fragen. Dieses Dokument muss das Fehlen von Schwermetallen, Mikroben und Pestiziden bestätigen. Aber noch wichtiger: Ein Qualitätsprodukt sollte den Prozentsatz der aktiven Schlüsselverbindungen erwähnen, insbesondere die Beta-Glucane. Ein Etikett, das sich darauf beschränkt, "Reishi-Pulver" aufzulisten, ohne die Konzentration der aktiven Stoffe anzugeben, ist ein Warnsignal. Das ist, als würde man ein Auto kaufen, ohne die Motorleistung zu kennen.
Wir empfehlen Ihnen, sich für eine Marke zu entscheiden, die Ihnen eine präzise Dosierung der aktiven Verbindungen auf ihrer Verpackung garantiert. Bei French Mush ist Transparenz ein nicht verhandelbares Kriterium. Jedes Produktblatt auf unserer Website bietet Zugang zum entsprechenden Analysezertifikat, und wir geben die Konzentration unserer Extrakte klar an, damit Sie genau wissen, was Sie konsumieren.
Kriterium Nr. 5: Zertifizierungen, vertrauenswürdige Orientierungspunkte
In einem wenig regulierten Markt sind Zertifizierungen und Labels Leuchttürme, die den Verbraucher leiten. Sie sind nicht nur einfache Marketingargumente, sondern der Beweis für ein Engagement für strenge Normen, validiert durch Dritte.
Was Sie suchen sollten:
● Die biologische Zertifizierung (AB-Logo oder Euroblatt): Das ist der Mindeststandard, um einen umweltfreundlichen Anbau und Ihre Gesundheit zu gewährleisten.
● Die Vegan- und Glutenfrei-Labels: Sie gewährleisten, dass das Produkt für spezielle Ernährungsweisen geeignet ist.
● Weitere Zertifizierungen: Was uns betrifft, neben der Glutenfreien und Allergenfreien Formel haben wir auch die Ohne Zuckerzusatz Formel und die HACCP-Zertifizierung unseres Hauptlieferanten.
Bei French Mush ist unser gesamtes Sortiment zertifiziert als Biologische Landwirtschaft, vegan und ohne Zusatzstoffe. Für uns ist das die Grundlage eines gesunden und vertrauenswürdigen Produkts.
Die Produkte von French Mush: eine Qualitätsinvestition für Ihre Gesundheit
Die Wahl eines Nahrungsergänzungsmittels auf Basis von medizinischen Pilzen ist weit mehr als nur ein einfacher Kauf; es ist eine Investition in Ihr Gesundheitskapital. Das verdient also etwas von Ihrer Zeit und Aufmerksamkeit. Mit einigen Grundpfeilern im Hinterkopf haben Sie nun alle Werkzeuge, um eine souveräne und kluge Entscheidung zu treffen. Dazu gehören insbesondere:
● der verwendete Teil des Pilzes,
● die Extraktionsmethode,
● die Herkunft,
● die Transparenz der Analysen und
● die Zertifizierungen.
Bei French Mush sind wir sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Qualität unserer Produkte, insbesondere durch die Einhaltung dieser verschiedenen Anforderungen. Unsere Mission ist es, Ihren Alltag durch Qualitätsprodukte zu verbessern. Wir laden Sie ein, unser Sortiment mit Vertrauen zu erkunden, in der Gewissheit, Produkte zu wählen, die mit Integrität, Leidenschaft und tiefem Respekt für Ihr Wohlbefinden entwickelt wurden.
Quellen:
Wie wählt man ein hochwertiges adaptogenes Pilzpräparat aus?
https://larenverse.fr/comment-choisir-un-complement-de-champignons-adaptogenes-de-qualite/
Pilzbasierte Nahrungsergänzungsmittel in Italien: Lasst uns die Büchse der Pandora öffnen
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC9919834/
Bildnachweise: youmultiverse